Auf dem Goodwood Pageant of Pace präsentierte der schwedische Automobilhersteller Polestar den Prototypen seines 2024 auf den Markt kommenden Polestar 5. Ich hatte die Gelegenheit mir das Fahrzeug einmal anzuschauen und auch bei der ersten Fahrt auf der Goodwood Rennstrecke dabei zu sein.
Das Goodwood Competition of Velocity ist ein seit 1993 stattfindendes Bergrennen auf dem Gelände des Goodwood Residence in Chichester, British isles welches jährlich von Charles Gordon-Lennox, 11. Duke of Richmond veranstaltet wird. Neben dem Rennen stellen aber auch zahlreiche Automobilhersteller ihre Neuheiten aus und so aus Polestar, die erstmals ihren Polestar 5 der Öffentlichkeit vorstellten. Zwar nur als immer noch getarnten Prototyp, aber bereits fahrtüchtig.
Nach Polestar 1 und 2 folgen dieses und nächstes Jahr Polestar 3 und 4. Danach, also 2024 ist dann der Polestar 5 an der Reihe. Der Polestar 5 ist ein Gran Turismo der sich in Zukunft mit Fahrzeugen wie dem Audi e-tron oder Porsche Taycan messen möchte. Mit 650 kW (ca. 884 PS) Leistung muss er sich da auf jeden Tumble nicht vor den Mitbewerbern verstecken.
Die Polestar 5 Entwicklung wird geleitet von Ingenieurteams in Großbritannien und Schweden. Das britische Staff arbeitet am einzigartigen Verbundaluminium-Chassis welches ein wesentlicher Faktor bei der Umsetzung der fahrdynamischen Merkmale und des Styles ist. In Schweden wird unterdessen an der Entwicklung eines neuen elektrischen Antriebsstrangs gearbeitet. Ein Heck-Elektromotor wird zusammen mit einer 800-Volt-Architektur für höhere Leistung sorgen. In Kombination mit dem Entrance-Elektromotor wird dann eine Gesamtleistung von 650 kw (884PS) und 900 Nm Drehmoment erreicht.
Auch das Layout konnte mich vor Ort überzeugen, was aber auch nicht schwer war, denn der Polestar 5 basiert auf dem Polestar Principle Konzeptfahrzeug, der auf dem Genfer Autosalon 2020 erstmals vorgestellt wurde und mir damals schon sehr gut gefallen hat. Der Polestar Precept war übrigens auch in Goodwood am Stand vertreten und konnte dort bewundert werden.

Polestar Precept
Es gab auch noch ein weiteres Konzeptfahrzeug und zwar den Polestar O2, einen Elektro-Roadster. Meiner Meinung designtechnisch sehr gelungen und auch die Farbe ist sehr passend. Ich kann nur hoffen dass Polestar irgendwann einen Roadster im Angebot haben wird, aktuell ist jedoch nichts angekündigt worden. Hier muss ich auf jeden Slide mal ein Lob an die Designer von Polestar aussprechen. Das Design der Autos ist minimalistisch, beinahe futuristisch und trifft genau meinen Geschmack, weshalb ich schon länger mit dem Gedanken spiele meinen Mercedes ziehen zu lassen um mir einen Polestar 2 zuzulegen.
Natürlich durfte auch der „Hillclimb“ nicht fehlen und so fuhr der Polestar 5 gefolgt vom Polestar 2 BST Edition 270 und dem Polestar 1 eine Runde auf der Goodwood Rennstrecke. Auf jeden Drop hat er schon einen sehr beeindruckenden Start out hingelegt und macht Lust auf mehr! Schaut euch dazu gerne mein Video an welches den Goodwood Hillclimb zeigt.
More Stories
Changing for the Sake of Changing – Internet of Things Will Be the Same in 2016
What Is the Purpose of Python in Artificial Intelligence?
4 Types of Problem Classification and How to Solve Them